Njord

Bachelor

2022


Autonomes Forstfahrzeug

Nord ist meine Bachelorarbeit und entstand in Zusammenarbeit mit Emanuel Etter. Das Ziel der Arbeit war es, ein Konzept zu entwickeln, das mithilfe der Digitalisierung die Effizienz in einem Teilbereich der schweizerischen Agrarwirtschaft steigern kann. In der Konzeptionsphase haben wir uns entschieden, ein Fahrzeugkonzept für die Forstwirtschaft zu entwickeln. Wichtige Elemente, die wir erarbeitet haben, waren die Modularität des Fahrzeugs.

Darüber hinaus war es uns wichtig, dass das Fahrzeug unterstützend wirkt und nicht vollständig autonom funktioniert. Für eine vielseitige Anwendungsmöglichkeit war es außerdem wichtig, ein kompaktes Design zu entwickeln. Das Projekt habe ich 2023 nochmals überarbeitet, wobei ich lediglich die 3D-Visualisierung in Blender neu erstellt habe.

Njord

Bachelor

2022


Autonomes Forstfahrzeug

Nord ist meine Bachelorarbeit und entstand in Zusammenarbeit mit Emanuel Etter. Das Ziel der Arbeit war es, ein Konzept zu entwickeln, das mithilfe der Digitalisierung die Effizienz in einem Teilbereich der schweizerischen Agrarwirtschaft steigern kann. In der Konzeptionsphase haben wir uns entschieden, ein Fahrzeugkonzept für die Forstwirtschaft zu entwickeln. Wichtige Elemente, die wir erarbeitet haben, waren die Modularität des Fahrzeugs.

Darüber hinaus war es uns wichtig, dass das Fahrzeug unterstützend wirkt und nicht vollständig autonom funktioniert. Für eine vielseitige Anwendungsmöglichkeit war es außerdem wichtig, ein kompaktes Design zu entwickeln. Das Projekt habe ich 2023 nochmals überarbeitet, wobei ich lediglich die 3D-Visualisierung in Blender neu erstellt habe.

Njord

Bachelor

2022


Autonomes Forstfahrzeug

Nord ist meine Bachelorarbeit und entstand in Zusammenarbeit mit Emanuel Etter. Das Ziel der Arbeit war es, ein Konzept zu entwickeln, das mithilfe der Digitalisierung die Effizienz in einem Teilbereich der schweizerischen Agrarwirtschaft steigern kann. In der Konzeptionsphase haben wir uns entschieden, ein Fahrzeugkonzept für die Forstwirtschaft zu entwickeln. Wichtige Elemente, die wir erarbeitet haben, waren die Modularität des Fahrzeugs.

Darüber hinaus war es uns wichtig, dass das Fahrzeug unterstützend wirkt und nicht vollständig autonom funktioniert. Für eine vielseitige Anwendungsmöglichkeit war es außerdem wichtig, ein kompaktes Design zu entwickeln. Das Projekt habe ich 2023 nochmals überarbeitet, wobei ich lediglich die 3D-Visualisierung in Blender neu erstellt habe.

Forstwirtschaft der Zukunft

Njord bietet effiziente und nachhaltige Lösungen für die Forstarbeit. Basierend auf einer robusten Grundplattform kann mit den modularen Erweiterungen das System an ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Das Bewässerungsmodul von Njord ermöglicht eine effektive Bewässerung des Jungwaldes, selbst während Trockenperioden.

Das Holzschlepper-Modul ermöglicht autonomes Transportieren gefällter Baumstämme zu vordefinierten Standorten. Dank der innovativen Lenktechnik wird der Waldboden geschont. Die Steuerung erfolgt über die Fernsteuerung, um die Arbeitsprozesse im Wald zu optimieren. Njord revolutioniert die Forstarbeit.

Designprozess

Im ersten Schritt des Designprozesses ließen wir unserem kreativen Geist komplette Freiheit. Dabei versuchten wir, erste Entwürfe zu generieren, die sich an zuvor definierten Kriterien orientierten, jedoch auch davon abweichen konnten, um die Ideenentwicklung zu fördern. Somit hatten wir eine Vielzahl von Gestaltungsansätzen.

Im nächsten Prozessschritt legten wir wichtige Punkte fest, welche die visuelle Wirkung unseres Designs vermitteln sollte: Stabilität, Standfestigkeit und Modularität. Aufgrund dieser Kriterien identifizierten wir die gestalterischen Mittel, die die von uns definierte visuelle Wirkung vermitteln konnten. Mit diesen Vorgaben verfeinerten wir unser Design und entwarfen zunächst die Grundplattform und anschließend die beiden Module.

Visuelle Wirkung

Das Design von Njord vermittelt Stabilität, Standfestigkeit und Modularität. Gestaltungselemente, die dies ermöglichen, sind Sicken, die Stahlrohrkonstruktion, ein niedriger Schwerpunkt und eine breite Fahrspur, also das Verhältnis zwischen der Höhe und der Breite des Fahrzeugs, sowie nach oben verjüngende Linien. Weitere formale Details wie Fugen und Formschlüsse betonen diese Eigenschaften.

Die Ausrichtung, oder anders gesagt, die Fahrtrichtung von Njord erfolgt überwiegend durch die Module. Sie wird zusätzlich durch die Beleuchtung, weiße und rote Lichter, unterstützt. Njord kombiniert ästhetische und funktionale Prinzipien erfolgreich.

FRAMER

About

Contact

Signup

FRAMER

About

Contact

Signup